Baustatik/Tragwerksplanung
Die Tragwerksplanung bildet die Grundlage eines jeden Gebäudes, jeden Bauwerks und setzt die Ermittlung der am Tragwerk wirkenden äußeren und inneren Kräfte voraus.
Unter Berücksichtigung der Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit und der Wirtschaftlichkeit erstellen wir die Tragwerksplanung/Statik im Bereich Massivbau, Stahlbau und Holzbau für Ihre Projekte.
Wir erbringen die statische Berechnung inklusiver aller erforderlichen Positions-, Schal- und Bewehrungspläne für alle Gebäudetypen im Neubau sowie im Bestand.
Im Zuge des Themas der Nachhaltigkeit versuchen wir auch vermehrt das Augenmerk auf den nachwachsenden Baustoff Holz zu legen, was wir mit einem unserer Großkunden schon mehrfach erfolgreich umsetzen konnten. Hier kam das Wissen unseres Mitarbeiters Felix Kolb zum Einsatz, welches er im Rahmen seiner Ausbildung als Zimmermann erlangen konnte.
Bauphysik
In der Bauphysik werden die Bereiche Wärme, Feuchte und Schall untersucht und entsprechende Schutzmaßnahmen erarbeitet. So wird ein behagliches und angenehmes Umfeld für die Bewohner und Nutzer der Gebäude geschaffen.
z.B. durch Personen in benachbarten Wohnungen/Räumen entsteht. Entsprechend den aktuell gültigen Vorschriften und Normen entwickeln wir individuelle Berechnungen zur Gewährleistung eines angenehmen Wohnraumklimas und dem Schutz Ihrer Privatsphäre.
Klimatische Verhältnisse, vor allem der Feuchtegehalt der Luft, erfordern eine sorgfältige Materialauswahl sowie eine entsprechende Bauteilkonstruktion und aufgrund des aktuell hohen Dämmstandards ein Zusammenspiel mit dem empfehlenswerten Einbau und der Planung einer geeigneten Anlagentechnik. Dringt Feuchtigkeit in Ihr Gebäude ein, so sinkt der Wärmeschutz, worüber die Ausbreitung der Feuchte begünstigt wird. Durch eine sorgfältige Feuchteschutzplanung schützen wir Ihr Gebäude und vermeiden gesundheitliche Belastungen durch Schimmelpilzbildung.